PERSÖNLICHE BERATUNG AM TELEFON: 05731 2594343
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Glasstudio Borowski - Quaker Schale olive Glasstudio Borowski - Quaker Schale olive
Glasstudio Borowski - Quaker Schale olive
Höhe: 13 cm Länge: 26 cm Breite: 23 cm Fabe: grün Materialien: mundgeblasenes Glas Kollektion: Studio Line Fertigung in Handarbeit, jedes Glasobjekt ist ein Unikat
490,00 € *
Glasstudio Borowski - Fat Gonzo - Elton Glasstudio Borowski - Fat Gonzo - Elton
Glasstudio Borowski - Fat Gonzo - Elton
Wenn es einen Musiker gibt, der sich auf auffällige Kostüme versteht, dann ist es Elton John. Extravagante Augengläser wie die kultige Herzbrille sind das Markenzeichen dieses berühmten Paradiesvogels. Jeder „Schräge Vogel“ für sich ist...
1.190,00 € *
Glasstudio Borowski - Mick rot-orange Glasstudio Borowski - Mick rot-orange
Glasstudio Borowski - Mick rot-orange
Dieser kleine Kerl ist der perfekte Schreibtischbegleiter. Machen Sie sich keine Sorgen, er wird nicht so schnell davonlaufen! Tatsächlich ist er optimal für das Halten Ihrer wichtigsten Dokumente und Notizen. Verlieren Sie nie wieder...
125,00 € *
Glasstudio Borowski - Mick weiß Glasstudio Borowski - Mick weiß
Glasstudio Borowski - Mick weiß
Dieser kleine Kerl ist der perfekte Schreibtischbegleiter. Machen Sie sich keine Sorgen, er wird nicht so schnell davonlaufen! Tatsächlich ist er optimal für das Halten Ihrer wichtigsten Dokumente und Notizen. Verlieren Sie nie wieder...
125,00 € *
Glasstudio Borowski - Glasschale Tweedy violet
Glasstudio Borowski - Glasschale Tweedy violet
Tweedy ist kein gewöhnlicher Vogel – er ist ein wahrer Gentleman in der Welt des Servierens. Mit seinen glatten Kurven und seinem eleganten Design wird Tweedy Ihre Gäste begeistern und Ihre Snacks in einer einzigartigen Art präsentieren....
249,00 € *

Produkte von Glasstudio Borowski

Glasstudio Borowski

Den Grundstein für die heutige Glasmanufaktur Borowski für mundgeblasenes und handgefertigtes Glas legte Stanislaw Borowski (geboren 1944 im französischen Moutiers) bereits vor über 40 Jahren. Zunächst ist es eine Garage, in der er seine ganz eigenen Vorstellungen umsetzt: Fast vergessene Gravurtechniken auf Überfangglas, selbst gebaute Werkzeuge, neue Bildwelten – Stanislaw Borowski weiß, was er will, und seine außergewöhnlichen Gravuren und Skulpturen finden schnell internationale Aufmerksamkeit. Es folgen Ausstellungen in Deutschland – Kassel, Hamburg, Düsseldorf – sowie in den USA, den Niederlanden und in Japan.

1990 gründete er gemeinsam mit seinen zwei ältesten Söhnen Pawel und Wiktor Borowski die Glasstudio Borowski GmbH. Angesichts des durchschlagenden Erfolges der Borowski Kunstwerke erweist sich jedoch das Studio in Hennef bei Bonn schon nach kurzer Zeit als zu klein. Nach umfangreicher Sanierung eines Anwesens bei Boleslawiec verlegt Stanislaw 1992 den Wohnsitz der Familie und das Glasstudio nach Polen. Im neuen Glasstudio arbeiten nun drei Künstler für die Marke Borowski: Stanislaw, Pawel und Stani Jan. Pawel Borowski leitet das Künstleratelier und die Glasmanufaktur. Wiktor Borowski bleibt in Deutschland und führt in der Hauptverwaltung in Königswinter den Vertrieb, die Logistik und das Management des Familienunternehmens.

Viele der Meisterwerke von Stanislaw, Pawel und dem jüngsten der drei Brüder, Stani Jan Borowski, stehen heute in namhaften Galerien, Sammlungen und Museen, z.B. im Corning Museum of Glass in New York, dem wohl wichtigsten Glasmuseum der Welt. Daneben entwickeln sie 3 stilistisch unvergleichliche Kollektionen für Wohnaccessoires, Außenobjekte und Kunstobjekte in Kleinserie. Die farbenfrohen Borowski-Kollektionen sind weltweit in ausgesuchten, exklusiven Geschäften und in den eigenen Borowski-Galerien zu finden.

Das hat dich bisher interessiert