PERSÖNLICHE BERATUNG AM TELEFON: 05731 2594343
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Dorothee Schumacher - Bleistiftrock aus Lurexjersey Dorothee Schumacher - Bleistiftrock aus Lurexjersey
Dorothee Schumacher - Bleistiftrock aus...
250,00 € *
NEU
Dorothee Schumacher - Kleid mit diagonalem Streifenprint Dorothee Schumacher - Kleid mit diagonalem Streifenprint
Dorothee Schumacher - Kleid mit diagonalem...
795,00 € *
Luisa Cerano - Kleid mit Blumendruck
Luisa Cerano - Kleid mit Blumendruck
379,95 € *
Dorothee Schumacher - Kleid Dorothee Schumacher - Kleid
Dorothee Schumacher - Kleid
795,00 € *
Dorothee Schumacher - Hemdblusenkleid Dorothee Schumacher - Hemdblusenkleid
Dorothee Schumacher - Hemdblusenkleid
895,00 € *
Luisa Cerano - Slipdress rose Luisa Cerano - Slipdress rose
Luisa Cerano - Slipdress rose
349,95 € *
Luisa Cerano - Kleid mit kurzem Arm weiß
Luisa Cerano - Kleid mit kurzem Arm weiß
379,95 € *
lala Berlin - Bluse Bucci lala Berlin - Bluse Bucci
lala Berlin - Bluse Bucci
249,00 € *
lala Berlin - Kleid Doree lala Berlin - Kleid Doree
lala Berlin - Kleid Doree
429,00 € *
Fabiana Filippi - Leinenkleid schwarz
Fabiana Filippi - Leinenkleid schwarz
765,00 € *
Dorothee Schumacher - Maxikleid black Dorothee Schumacher - Maxikleid black
Dorothee Schumacher - Maxikleid black
750,00 € *
lala Berlin - Kleid Deney lala Berlin - Kleid Deney
lala Berlin - Kleid Deney
199,00 € *
Dorothee Schumacher - Kleid light pink Dorothee Schumacher - Kleid light pink
Dorothee Schumacher - Kleid light pink
695,00 € *
Fabiana Filippi - Langes Hemdblusenkleid
Fabiana Filippi - Langes Hemdblusenkleid
745,00 € *
Fabiana Filippi - Kleid
Fabiana Filippi - Kleid
550,00 € *
Fabiana Filippi - Sweatkleid
Fabiana Filippi - Sweatkleid
440,00 € *
Max Mara - Jersey Kleid Max Mara - Jersey Kleid
Max Mara - Jersey Kleid
419,00 € *
Better Rich - Sweatkleid
Better Rich - Sweatkleid
169,99 € *
lala Berlin - Kleid Djipa lala Berlin - Kleid Djipa
lala Berlin - Kleid Djipa
399,00 € *
lala Berlin - Minirock Swana lala Berlin - Minirock Swana
lala Berlin - Minirock Swana
399,00 € *
lala Berlin - Kleid Devana lala Berlin - Kleid Devana
lala Berlin - Kleid Devana
399,00 € *
lala Berlin - Hemdkleid Duni lala Berlin - Hemdkleid Duni
lala Berlin - Hemdkleid Duni
399,00 € *
lala Berlin - Häkel-Kleid lala Berlin - Häkel-Kleid
lala Berlin - Häkel-Kleid
399,00 € *
Max Mara - Hemdblusenkleid
Max Mara - Hemdblusenkleid
529,00 € *
Dorothee Schumacher - Seidenkleid shaded pink Dorothee Schumacher - Seidenkleid shaded pink
Dorothee Schumacher - Seidenkleid shaded pink
695,00 € *
Dorothee Schumacher - Langes Kleid
Dorothee Schumacher - Langes Kleid
795,00 € *
Luisa Cerano - Strickleid schwarz
Luisa Cerano - Strickleid schwarz
399,95 € *
Luisa Cerano - Hemdblusenkleid mit Kordelzug Luisa Cerano - Hemdblusenkleid mit Kordelzug
Luisa Cerano - Hemdblusenkleid mit Kordelzug
449,95 € *
Luisa Cerano - Kleid aus Leinen Mix Luisa Cerano - Kleid aus Leinen Mix
Luisa Cerano - Kleid aus Leinen Mix
379,95 € *
Luisa Cerano - Kleid ärmelos Luisa Cerano - Kleid ärmelos
Luisa Cerano - Kleid ärmelos
299,95 € *
Max Mara - Leisure Sweatshirtkleid Veruska Max Mara - Leisure Sweatshirtkleid Veruska
Max Mara - Leisure Sweatshirtkleid Veruska
195,00 € *
Better Rich - Leinenkleid rosa Better Rich - Leinenkleid rosa
Better Rich - Leinenkleid rosa
139,99 € *
Better Rich - Kleid mit Blumen Better Rich - Kleid mit Blumen
Better Rich - Kleid mit Blumen
199,99 € *
Eva Mann - Kleid mit Lochstickerei
Eva Mann - Kleid mit Lochstickerei
349,00 € *
Eva Mann - Kleid Svenja
Eva Mann - Kleid Svenja
329,00 € *
Eva Mann - Kleid mit Dots Stella Eva Mann - Kleid mit Dots Stella
Eva Mann - Kleid mit Dots Stella
349,00 € *
Max Mara - Leisure Jerseykleid Gaspare
Max Mara - Leisure Jerseykleid Gaspare
139,00 € *
Max Mara - Leisure weite Leinenhose Max Mara - Leisure weite Leinenhose
Max Mara - Leisure weite Leinenhose
179,00 € *
Dorothee Schumacher - Seidenkleid Dorothee Schumacher - Seidenkleid
Dorothee Schumacher - Seidenkleid
695,00 € *
lala Berlin - Kurzes Kleid Dazel lala Berlin - Kurzes Kleid Dazel
lala Berlin - Kurzes Kleid Dazel
459,00 € *
lala Berlin - Langes Kleid Dazzy lala Berlin - Langes Kleid Dazzy
lala Berlin - Langes Kleid Dazzy
429,00 € *
Better Rich - Viskosekleid Better Rich - Viskosekleid
Better Rich - Viskosekleid
219,99 € *
Dorothee Schumacher - Kurzes Kleid
Dorothee Schumacher - Kurzes Kleid
450,00 € *
Dorothee Schumacher - Minikleid
Dorothee Schumacher - Minikleid
595,00 € *
Fabiana Filippi - Kleid Gehäkelt
Fabiana Filippi - Kleid Gehäkelt
630,00 € *
1 von 3

Röcke & Kleider

Kleider und Röcke sind elegant, verführerisch und manchmal auch verspielt.

Das Tolle - sie passen zu fast allen Anlässen.

Egal ob du dich sportlich, feminin oder fürs Business stylen möchtest – sie sind echte Allrounder. Bei uns findest du deshalb Designer Röcke und Kleider in unzähligen Schnitten, Farben und Stilrichtungen.

 

Geschichte

Das Kleid hat eine lange Tradition. Über die Jahrhunderte änderten sich immer wieder verschiedene modische Details. Die Grundformen blieben jedoch gleich. Bereits im Mittelalter trugen Frauen höfische Kleider, mit enganliegenden Miedern und Reifröcken. Im späten 17. und 18. Jahrhundert trugen Frauen ein Mantelkleid, den sogenannten Manteau. Rücken- und Vorderteil waren großzügig geschnitten und wurden ausschließlich durch gelegte Falten in Form gebracht. Seitdem gehören Falten zu den raffinierten Bestandteilen femininer Kleider und Röcke. Von 1815 bis 1885 galten Keulenärmel als modisches Detail des Biedermaiers. Auch heutzutage wird diese Detail gerne von der Haute Couture aufgegriffen. Jedoch eher die kurzärmelige Variante der sogenannte „Puffärmel“. Ebenfalls in fast jedem Kleiderschrank zu finden ist - „das kleine Schwarze“. Vor über 100 Jahren wurde es von Coco Chanel in die Modewelt eingeführt und ist immer noch ein sehr beliebter Begriff.

 

Unterschiedliche Kleider

Heutzutage werden Kleider meistens nach Form und Material unterschieden: Abendkleider sind in den verschiedensten Varianten erhältlich. Es gibt lange oder auch kurze. Meistens sind sie sehr auffällig und mit vielen Details verziert. Welches Kleid das Beste für dich ist, ist vom Anlass, Stil und natürlich auch deiner Figur abhängig. Zu den Abendkleidern gehören z.B. Ballkleider, diese werden häufig zu formellen Anlässen getragen wie Bällen, Film- oder Theaterpremieren.

Cocktailkleider wurden in ihrer ursprünglichen Bezeichnung zu Cocktail Empfängen getragen. Sie sind meist Knielange, elegante Trägerkleider.

Jackenkleider bestehen aus einem schlicht geschnittenen Kleid mit einer Jacke aus demselben bzw. aus einem dazu passendem Stoff. Durch ihren eleganten Schnitt eigenen sie sich zu formellen Anlässen aber auch als Businessoutfit.

Etuikleider sind gerade geschnittene, an der Hüfte und der Taille eng sitzende Kleider. Diese schmal geschnittenen Kleider sind nicht nur für Frauen á la Audrey Hepburn geeignet. Sie umspielen die Figur und betonen die weibliche Silhouette, ohne sie einzuengen. Meist besitzen sie einen kragenlosen, runden Halsausschnitt. Oft sind sie Ärmellos oder besitzen nur sehr kurze Ärmel. Typischerweise ist das Etuikleid Knielang und wird eher schlicht gehalten und besitzt wenig Details. Aufgrund dessen gilt das Etuikleid als besonders edel und elegant. Es ist zeitlos, Business-tauglich und zählt zu den klassischen Kleidungsstücken in der Damengarderobe.

Trägerkleider sind meist typische Sommerkleider. Sie sind oftmals locker geschnitten und in verschiedenen Längen erhältlich. Zu den Trägerkleidern gehören auch Maxi- und Minikleider. Aufgrund der freien Schultern und dem oftmals tief ausgeschnittenen Dekolleté, verleihen sie eine sehr erotische Ausstrahlung.

Hemdblusenkleider/ Polokleider sind locker und gerade geschnitte Kleider. Sie sind entweder am Oberteil oder durchgehend geknöpft und besitzen meistens einen Gürtel. Durch eine durchgehende Knopfleiste wird die Figur optisch gestreckt, dadurch wirkt sich diese Kleid auf viele Figurtypen positiv aus. Hemdblusenkleider sind echte Allrounder, die perfekt als Business Outfit, aber auch in der Freizeit getragen werden können.

Strickkleider sind aus weichem, leichten Material, das besondere ist, dass man sie das ganze Jahr über tragen kann. Ob Grobstrick oder Feinstrick, diese Kleider sind echte Hingucker. Während Grobstrick eher in die Freizeit passt, passen Kleider in Feinstrick eher perfekt zur Party am Abend.

Mantelkleider sind ähnlich wie die Hemdblusenkleider, durchgehend geknöpft und meistens mit einen um die Hüften geschwungenen Gürtel. Anders jedoch als die Hemdblusenkleider sind sie aus festem Material.

Petticoat Kleider entwickelten sich aus dem Petticoat. Sie zeichnen sich durch einem Unterrock mit versteiften Stoffen, bauschig weit geschnitten und in Stufen gearbeiten Kleid aus. Oft sind die einzelnen Stufen mit Spitzen und Rüschen verziert.

Dirndl sind Trachtenkleider die überwiegend um das Alpenland getragen werden. Traditionelle Dirndl können durch bestimmte Details einer bestimmten Region zugeordnet werden. Heutzutage ist die bestimmung der Herkunft eines Dirndl eher Nebensache. Sie werden beispielsweise zum Münchner Oktoberfest in Bayern getragen. Ein Dirndl besteht aus einem einteiligen Kleid mit einer Schürze und einer dazugehörigen Trachtenbluse. Diese weisen meist Puffärmel, Biesen, Stickereien, Rüschenbesätze und vor allem ein weit ausgeschnittenes Dekolleté auf. Man kann sie in allen Längen und auch Farben erhalten.

 

Unterschiedliche Röcke

Damenröcke gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Sie sind so unterschiedlich wie die Frauen von denen sie getragen werden. Mal sind sie verspielt, mal sexy und dann wieder seriös und elegant. Dank ihrer Wandlungsfähigkeit gehören Röcke in jeden Kleiderschrank und können das ganze Jahr über getragen werden. An warmen Tagen oder auch wenn du im Büro sitzt, dann solltest du lieber auf Stoffe aus leichter Baumwolle, kühlem Leinen, oder luftigen Kaschmirmischungen zurückgreifen. Wähle in der Übergangszeit Röcke aus Cord- oder Jeansstoff. Wird es langsam kälter lass dich von warmen Wollröcken wärmen.

Miniröcke sind sexy und betonen vor allem die schlanke Silhouette der Beine. Auch in der Freizeit sind sie sehr beliebt.

Maxiröcke sind unglaublich feminin und eignen sich perfekt für ein Date oder zu einem festlichen Anlass.

Wickelröcke zeichnen die weiblichen Rundungen sanft aber unaufdringlich nach.

Faltenröcke besitzen eingearbeitete Falten. Diese verlaufen meistens um den ganzen Rock herum, können allerdings auch dezent an vereinzelnden Stellen verarbeitet sein, beispielsweise nur am Saum des Rockes. Die Rockweite wird durch die Falten eng gehalten, klafft am unteren Ende jedoch wie ein Akkordeon auf.

Ballon Röcke werden am oberen und unteren Saum eingezogen. Dadurch wölbt sich der Rock nach außen und bauscht sich auf.

Hosenröcke ähneln einer normalen Hose, jedoch sind die Hosenbeine rockähnlich weit. Vorder- und Rückseite passen an der Schnittnaht genau aufeinander.

Kleider und Röcke sind elegant, verführerisch und manchmal auch verspielt. Das Tolle - sie passen zu fast allen Anlässen. Egal ob du dich sportlich , feminin oder fürs Business stylen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Röcke & Kleider

Kleider und Röcke sind elegant, verführerisch und manchmal auch verspielt.

Das Tolle - sie passen zu fast allen Anlässen.

Egal ob du dich sportlich, feminin oder fürs Business stylen möchtest – sie sind echte Allrounder. Bei uns findest du deshalb Designer Röcke und Kleider in unzähligen Schnitten, Farben und Stilrichtungen.

 

Geschichte

Das Kleid hat eine lange Tradition. Über die Jahrhunderte änderten sich immer wieder verschiedene modische Details. Die Grundformen blieben jedoch gleich. Bereits im Mittelalter trugen Frauen höfische Kleider, mit enganliegenden Miedern und Reifröcken. Im späten 17. und 18. Jahrhundert trugen Frauen ein Mantelkleid, den sogenannten Manteau. Rücken- und Vorderteil waren großzügig geschnitten und wurden ausschließlich durch gelegte Falten in Form gebracht. Seitdem gehören Falten zu den raffinierten Bestandteilen femininer Kleider und Röcke. Von 1815 bis 1885 galten Keulenärmel als modisches Detail des Biedermaiers. Auch heutzutage wird diese Detail gerne von der Haute Couture aufgegriffen. Jedoch eher die kurzärmelige Variante der sogenannte „Puffärmel“. Ebenfalls in fast jedem Kleiderschrank zu finden ist - „das kleine Schwarze“. Vor über 100 Jahren wurde es von Coco Chanel in die Modewelt eingeführt und ist immer noch ein sehr beliebter Begriff.

 

Unterschiedliche Kleider

Heutzutage werden Kleider meistens nach Form und Material unterschieden: Abendkleider sind in den verschiedensten Varianten erhältlich. Es gibt lange oder auch kurze. Meistens sind sie sehr auffällig und mit vielen Details verziert. Welches Kleid das Beste für dich ist, ist vom Anlass, Stil und natürlich auch deiner Figur abhängig. Zu den Abendkleidern gehören z.B. Ballkleider, diese werden häufig zu formellen Anlässen getragen wie Bällen, Film- oder Theaterpremieren.

Cocktailkleider wurden in ihrer ursprünglichen Bezeichnung zu Cocktail Empfängen getragen. Sie sind meist Knielange, elegante Trägerkleider.

Jackenkleider bestehen aus einem schlicht geschnittenen Kleid mit einer Jacke aus demselben bzw. aus einem dazu passendem Stoff. Durch ihren eleganten Schnitt eigenen sie sich zu formellen Anlässen aber auch als Businessoutfit.

Etuikleider sind gerade geschnittene, an der Hüfte und der Taille eng sitzende Kleider. Diese schmal geschnittenen Kleider sind nicht nur für Frauen á la Audrey Hepburn geeignet. Sie umspielen die Figur und betonen die weibliche Silhouette, ohne sie einzuengen. Meist besitzen sie einen kragenlosen, runden Halsausschnitt. Oft sind sie Ärmellos oder besitzen nur sehr kurze Ärmel. Typischerweise ist das Etuikleid Knielang und wird eher schlicht gehalten und besitzt wenig Details. Aufgrund dessen gilt das Etuikleid als besonders edel und elegant. Es ist zeitlos, Business-tauglich und zählt zu den klassischen Kleidungsstücken in der Damengarderobe.

Trägerkleider sind meist typische Sommerkleider. Sie sind oftmals locker geschnitten und in verschiedenen Längen erhältlich. Zu den Trägerkleidern gehören auch Maxi- und Minikleider. Aufgrund der freien Schultern und dem oftmals tief ausgeschnittenen Dekolleté, verleihen sie eine sehr erotische Ausstrahlung.

Hemdblusenkleider/ Polokleider sind locker und gerade geschnitte Kleider. Sie sind entweder am Oberteil oder durchgehend geknöpft und besitzen meistens einen Gürtel. Durch eine durchgehende Knopfleiste wird die Figur optisch gestreckt, dadurch wirkt sich diese Kleid auf viele Figurtypen positiv aus. Hemdblusenkleider sind echte Allrounder, die perfekt als Business Outfit, aber auch in der Freizeit getragen werden können.

Strickkleider sind aus weichem, leichten Material, das besondere ist, dass man sie das ganze Jahr über tragen kann. Ob Grobstrick oder Feinstrick, diese Kleider sind echte Hingucker. Während Grobstrick eher in die Freizeit passt, passen Kleider in Feinstrick eher perfekt zur Party am Abend.

Mantelkleider sind ähnlich wie die Hemdblusenkleider, durchgehend geknöpft und meistens mit einen um die Hüften geschwungenen Gürtel. Anders jedoch als die Hemdblusenkleider sind sie aus festem Material.

Petticoat Kleider entwickelten sich aus dem Petticoat. Sie zeichnen sich durch einem Unterrock mit versteiften Stoffen, bauschig weit geschnitten und in Stufen gearbeiten Kleid aus. Oft sind die einzelnen Stufen mit Spitzen und Rüschen verziert.

Dirndl sind Trachtenkleider die überwiegend um das Alpenland getragen werden. Traditionelle Dirndl können durch bestimmte Details einer bestimmten Region zugeordnet werden. Heutzutage ist die bestimmung der Herkunft eines Dirndl eher Nebensache. Sie werden beispielsweise zum Münchner Oktoberfest in Bayern getragen. Ein Dirndl besteht aus einem einteiligen Kleid mit einer Schürze und einer dazugehörigen Trachtenbluse. Diese weisen meist Puffärmel, Biesen, Stickereien, Rüschenbesätze und vor allem ein weit ausgeschnittenes Dekolleté auf. Man kann sie in allen Längen und auch Farben erhalten.

 

Unterschiedliche Röcke

Damenröcke gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Sie sind so unterschiedlich wie die Frauen von denen sie getragen werden. Mal sind sie verspielt, mal sexy und dann wieder seriös und elegant. Dank ihrer Wandlungsfähigkeit gehören Röcke in jeden Kleiderschrank und können das ganze Jahr über getragen werden. An warmen Tagen oder auch wenn du im Büro sitzt, dann solltest du lieber auf Stoffe aus leichter Baumwolle, kühlem Leinen, oder luftigen Kaschmirmischungen zurückgreifen. Wähle in der Übergangszeit Röcke aus Cord- oder Jeansstoff. Wird es langsam kälter lass dich von warmen Wollröcken wärmen.

Miniröcke sind sexy und betonen vor allem die schlanke Silhouette der Beine. Auch in der Freizeit sind sie sehr beliebt.

Maxiröcke sind unglaublich feminin und eignen sich perfekt für ein Date oder zu einem festlichen Anlass.

Wickelröcke zeichnen die weiblichen Rundungen sanft aber unaufdringlich nach.

Faltenröcke besitzen eingearbeitete Falten. Diese verlaufen meistens um den ganzen Rock herum, können allerdings auch dezent an vereinzelnden Stellen verarbeitet sein, beispielsweise nur am Saum des Rockes. Die Rockweite wird durch die Falten eng gehalten, klafft am unteren Ende jedoch wie ein Akkordeon auf.

Ballon Röcke werden am oberen und unteren Saum eingezogen. Dadurch wölbt sich der Rock nach außen und bauscht sich auf.

Hosenröcke ähneln einer normalen Hose, jedoch sind die Hosenbeine rockähnlich weit. Vorder- und Rückseite passen an der Schnittnaht genau aufeinander.

Das hat dich bisher interessiert